Tankdemontage und Entsorgung
Öltankentsorgung & Tankdemontage | Baupro & Tüg
Öltankentsorgung (Tankdemontage und Stilllegung) in Stuttgart und Umland
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da!

Öltankentsorgung
(Kellertank / Batterietanks aus Stahl, Kunststoff und GFK)
Bei Erneuerung Ihres bestehenden Heizöltanks oder bei der Umstellung auf einen anderen Energieträger, muss der alte Heizöltank demontiert werden. Eine fachgerechte Reinigung mit anschließender Demontage und Entsorgung mit anschließender Demontagebescheinigung erhalten Sie bei uns.
Stilllegung eines Erdtanks:
Bei der Stilllegung eines Erdtanks wird der Heizöltanks gereinigt, die Rückstände (Ölschlamm) fachgerecht entsorgt, der Tank chemisch gereinigt, sämtliche Armaturen entfernt und sowohl der Tankdeckel als auch die Leitungen blindgeschlossen. Sofern der Heizöltank im befahrbaren Bereich (Einfahrt bzw. Parkplatz) liegt, wird dieser anschließend mit Gesteinsmehl verfüllt, um ein zusammenfallen des Tanks zu verhindern.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Entsorgung von Ihrer Öltankanlage in den folgenden Ortschaften (Städten), sowie dem Umland: Stuttgart, Freiberg am Neckar, Ludwigsburg, Waiblingen, Winnenden, Backnang, Murrhardt, Weinstadt und Sulzbach an der Murr, sowie das Umland.
Tankverfüllung
In der Erde vergrabene Heizöltanks verändern sich im Laufe der Zeit durch Grundwasser, Erdbewegung oder andere Einflüsse. Stählerne Erdtanks, Deckel und Stützen rosten.
Dadurch verändert sich die Traglast schleichend und wird zur potentiellen Gefahr.
Alte stillgelegte Erdtanks können aufschwimmen oder unter der Last von geparkten Fahrzeugen zusammenbrechen.
Um dies zu verhindern, verfüllen wir Ihren Tank mittels Gesteinsmehl.
Ihre Vorteile:
- Kostengünstige Alternative zum Ausbau des Tanks
- Staubfrei und hohlraumfreie Verfüllung
- 100% ökologische Lösung
Wasserzisternen
Sie möchten Ihren bestehenden Heizöltank zu einer Wasserzisterne umrüsten oder es stehen Sanierungsmaßnahmen an Ihrem bestehenden Tank an.
Wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Seit mehr als 30 Jahren für Sie da!
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Tankschutz in Stuttgart und Umgebung.
BAUPRO & TÜG
FAQ Tankentsorgung
Hier haben wir häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet.
Alte Öltanks entsorgen: Wie ist der Ablauf?
Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es zu beachten?
Welche Kosten fallen bei der Entsorgung an?
Zu welchen Zeitpunkt sollte ich eine Tankentsorgung vornehmen?
Unverbindliches Angebot anfordern
Sie müssen Ihren Tank entsorgen oder möchten wissen, was diese Leistung für Ihren Tank kostet? Fordern Sie ein kostenloses und für Sie unverbindliches Angebot an.
Tankentsorgung, Stilllegung Nutzungsumwandlung
Eine Öltankentsorgung muss von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden, unter anderem auch weil das Wasserwirtschaftsamt nach der Stilllegung eines Öltanks einen Nachweis über die vorschriftsgemäße Entsorgung durch einen unabhängigen und amtlich anerkannten Sachverständigen verlangt.
Kontaktieren Sie uns gern, wir klären Ihre Fragen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Beachten Sie auch unsere anderen Tankschutzleistungen.
Baupro & Tüg Ihr Fachbetrieb für Kunststofftanks in Stuttgart
Tankentsorgung, Stilllegung Nutzungsumwandlung
Eine Öltankentsorgung muss von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden, unter anderem auch weil das Wasserwirtschaftsamt nach der Stilllegung eines Öltanks einen Nachweis über die vorschriftsgemäße Entsorgung durch einen unabhängigen und amtlich anerkannten Sachverständigen verlangt.
Kontaktieren Sie uns gern, wir klären Ihre Fragen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Beachten Sie auch unsere anderen Tankschutzleistungen.
Baupro & Tüg Ihr Fachbetrieb für Kunststofftanks in Stuttgart